Zinsen: Tipps für gemeinsames Sparen
{
„@context“: “
„@type“: „BreadcrumbList“,
„itemListElement“: [
{
„@type“: „ListItem“,
„position“: 1,
„name“: „Geldanlage – Strategie & Beratung“,
„item“: “
},
{
„@type“: „ListItem“,
„position“: 2,
„name“: „Zinsen“
}
]
}
Startweiter
Geldanlage – Strategie & Beratungweiter
Zinsen
Aktionspreis für Neukunden
Jahresflatrate
Preisvorteil sichern und alle Testergebnisse lesen
Jetzt bestellen
Zinsen
Tipps für gemeinsames Sparen
Datum: 13.02.2025 •
Text: Kai SchlieterTestleitung: Kathy ElmenthalerTestassistenz: Stefanie Kreisel, Beatrix LemkeLeitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens
0
0
Merken
Startweiter
Geldanlage – Strategie & Beratungweiter
Zinsen
Startweiter
Geldanlage – Strategie & Beratungweiter
Zinsen
Startweiter
Geldanlage – Strategie & Beratungweiter
Zinsen•
Startweiter
•
Geldanlage – Strategie & Beratungweiter
•
Zinsen
Aktionspreis für Neukunden
Jahresflatrate
Preisvorteil sichern und alle Testergebnisse lesen
Jetzt bestellen
Aktionspreis für Neukunden
Jahresflatrate
Preisvorteil sichern und alle Testergebnisse lesen
Jetzt bestellen
Aktionspreis für Neukunden
Jahresflatrate
Preisvorteil sichern und alle Testergebnisse lesenAktionspreis für Neukunden
Jahresflatrate
Preisvorteil sichern und alle Testergebnisse lesenPreisvorteil sichern und alle Testergebnisse lesenJetzt bestellen
Zinsen
Tipps für gemeinsames SparenZinsen
Tipps für gemeinsames Sparen
Datum: 13.02.2025 •
Text: Kai SchlieterTestleitung: Kathy ElmenthalerTestassistenz: Stefanie Kreisel, Beatrix LemkeLeitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens
0
0
Merken
Datum: 13.02.2025 •
Text: Kai SchlieterTestleitung: Kathy ElmenthalerTestassistenz: Stefanie Kreisel, Beatrix LemkeLeitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens
0
0
MerkenDatum: 13.02.2025 •
Text: Kai SchlieterTestleitung: Kathy ElmenthalerTestassistenz: Stefanie Kreisel, Beatrix LemkeLeitung Faktencheck: Dr. Claudia BehrensText: Kai SchlieterTestleitung: Kathy ElmenthalerTestassistenz: Stefanie Kreisel, Beatrix LemkeLeitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens• Text: Kai Schlieter
• Testleitung: Kathy Elmenthaler
• Testassistenz: Stefanie Kreisel, Beatrix Lemke
• Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens
0
0
Merken
0
0
0
0
MerkenOb Partner oder pflegebedürftige Angehörige: Kontovollmachten und Gemeinschaftskonten sind auch bei Tages- und Festgeld durchaus sinnvoll.
Susann und Christian sind frisch verheiratet, wohnen zusammen und möchten nicht nur die monatlichen Kosten teilen, sondern auch zusammen sparen. Weil sie es unkompliziert mögen, richten sie ein Gemeinschaftskonto ein, auf das beide regelmäßig einzahlen. Damit haben beide Partner nun gleichzeitig die Entwicklung ihrer Tages- und Festgeldanlagen im Blick.
Unser Rat
Vorsicht Steuer. Bei Gemeinschaftskonten können Unverheiratete keinen Freistellungsauftrag erteilen. Fließen Zinsen, kann das dazu führen, dass Abgeltungssteuer anfällt. Die lässt sich aber über die Steuererklärung als Ausgabe geltend machen.
Vollmachten bei Zinsportalen. Vollmachten gibt es bei Check24 , Deutsche Bank Zinsmarkt und Norisbank Zinsmarkt . Nicht möglich sind Kontovollmachten bei den Zinsportalen Weltsparen und IKB. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Untersuchung zu Bankvollmachten.
Passende Angebote finden. Unsere regelmäßig aktualisierten Vergleiche von Tages- und Festgeld lassen sich nach verschiedenen Kriterien filtern – etwa nach Angeboten ohne Mindestanlagesumme oder solchen, die den Abschluss eines Gemeinschaftskontos oder die Erteilung einer Vollmacht ermöglichen.
Regeln für das Gemeinschaftskonto
So ein Gemeinschaftskonto ist sinnvoll, denn Eheleute sind nicht automatisch gesetzliche Vertreter des jeweils anderen und daher auch nicht berechtigt, auf Geldanlagen des Partners zuzugreifen. Möglich ist dabei auch, mehr als zwei Kontoinhaber einzutragen. Das Konto lautet in diesem Fall auf den Namen aller Kontoinhaber – die dann auch gleichermaßen haften. Verstirbt einer der Kontoinhaber, übernehmen die verbleibenden Kontoinhaber alle Rechte und Pflichten aus dem Vertrag. Es gibt zwei Typen von Gemeinschaftskonten:
Oder-Konten. Hier können alle Kontoinhaber unabhängig voneinander frei verfügen. Diese Variante empfehlen wir Paaren.
Und-Konten. Bei diesem Kontotyp sind Verfügungen nur möglich, wenn alle zustimmen. Geeignet ist das etwa für Vereine.
: Unabhängig. Objektiv. Unbestechlich.
Mehr erfahren seitwärts
Alternative: Kontovollmacht
Susanns Mutter ist 85 Jahre alt. Werden ihr die Bankgeschäfte zu mühsam, kann sie ihrer Tochter über eine Vollmacht Zugriff aufs Konto ermöglichen. Sie kann diese Erlaubnis auf bestimmte Tages- oder Festgeldkonten begrenzen oder auf alle Konten bei der Bank ausweiten. Solche Vollmachten sind auch für unvorhersehbare Notfälle sinnvoll, etwa wenn die Kontoinhaberin krank wird. Was nicht geht: Konten kündigen oder eröffnen, auf den eigenen Namen umschreiben oder weitere Vollmachten erteilen.
Wer eine Kontovollmacht erteilen will, hat die Wahl zwischen drei Varianten:
Prämortal. Die Vollmacht gilt nur zu Lebzeiten des Kontoinhabers.
Transmortal. Die Vollmacht gilt über den Tod des Kontoinhabers hinaus.
Postmortal. Die Vollmacht ist erst ab dem Tod des Kontoinhabers wirksam.
Um die Vollmacht auszustellen, müssen Susann und ihre Mutter gemeinsam zur Bank, sich ausweisen und Unterschriften leisten. Bei Direktbanken geht das Ganze per Formular. Der Identitätsnachweis erfolgt per Post- oder Video-Ident-Verfahren. Die Vollmacht lässt sich jederzeit widerrufen oder ändern.Susann und Christian sind frisch verheiratet, wohnen zusammen und möchten nicht nur die monatlichen Kosten teilen, sondern auch zusammen sparen. Weil sie es unkompliziert mögen, richten sie ein Gemeinschaftskonto ein, auf das beide regelmäßig einzahlen. Damit haben beide Partner nun gleichzeitig die Entwicklung ihrer Tages- und Festgeldanlagen im Blick.
Unser Rat
Vorsicht Steuer. Bei Gemeinschaftskonten können Unverheiratete keinen Freistellungsauftrag erteilen. Fließen Zinsen, kann das dazu führen, dass Abgeltungssteuer anfällt. Die lässt sich aber über die Steuererklärung als Ausgabe geltend machen.
Vollmachten bei Zinsportalen. Vollmachten gibt es bei Check24 , Deutsche Bank Zinsmarkt und Norisbank Zinsmarkt . Nicht möglich sind Kontovollmachten bei den Zinsportalen Weltsparen und IKB. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Untersuchung zu Bankvollmachten.
Passende Angebote finden. Unsere regelmäßig aktualisierten Vergleiche von Tages- und Festgeld lassen sich nach verschiedenen Kriterien filtern – etwa nach Angeboten ohne Mindestanlagesumme oder solchen, die den Abschluss eines Gemeinschaftskontos oder die Erteilung einer Vollmacht ermöglichen.
Unser Rat
Vorsicht Steuer. Bei Gemeinschaftskonten können Unverheiratete keinen Freistellungsauftrag erteilen. Fließen Zinsen, kann das dazu führen, dass Abgeltungssteuer anfällt. Die lässt sich aber über die Steuererklärung als Ausgabe geltend machen.
Vollmachten bei Zinsportalen. Vollmachten gibt es bei Check24 , Deutsche Bank Zinsmarkt und Norisbank Zinsmarkt . Nicht möglich sind Kontovollmachten bei den Zinsportalen Weltsparen und IKB. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Untersuchung zu Bankvollmachten.
Passende Angebote finden. Unsere regelmäßig aktualisierten Vergleiche von Tages- und Festgeld lassen sich nach verschiedenen Kriterien filtern – etwa nach Angeboten ohne Mindestanlagesumme oder solchen, die den Abschluss eines Gemeinschaftskontos oder die Erteilung einer Vollmacht ermöglichen.
Unser Rat
Vorsicht Steuer. Bei Gemeinschaftskonten können Unverheiratete keinen Freistellungsauftrag erteilen. Fließen Zinsen, kann das dazu führen, dass Abgeltungssteuer anfällt. Die lässt sich aber über die Steuererklärung als Ausgabe geltend machen.
Vollmachten bei Zinsportalen. Vollmachten gibt es bei Check24 , Deutsche Bank Zinsmarkt und Norisbank Zinsmarkt . Nicht möglich sind Kontovollmachten bei den Zinsportalen Weltsparen und IKB. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Untersuchung zu Bankvollmachten.
Passende Angebote finden. Unsere regelmäßig aktualisierten Vergleiche von Tages- und Festgeld lassen sich nach verschiedenen Kriterien filtern – etwa nach Angeboten ohne Mindestanlagesumme oder solchen, die den Abschluss eines Gemeinschaftskontos oder die Erteilung einer Vollmacht ermöglichen.Unser RatVorsicht Steuer. Bei Gemeinschaftskonten können Unverheiratete keinen Freistellungsauftrag erteilen. Fließen Zinsen, kann das dazu führen, dass Abgeltungssteuer anfällt. Die lässt sich aber über die Steuererklärung als Ausgabe geltend machen.Vollmachten bei Zinsportalen. Vollmachten gibt es bei Check24 , Deutsche Bank Zinsmarkt und Norisbank Zinsmarkt . Nicht möglich sind Kontovollmachten bei den Zinsportalen Weltsparen und IKB. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Untersuchung zu Bankvollmachten.Passende Angebote finden. Unsere regelmäßig aktualisierten Vergleiche von Tages- und Festgeld lassen sich nach verschiedenen Kriterien filtern – etwa nach Angeboten ohne Mindestanlagesumme oder solchen, die den Abschluss eines Gemeinschaftskontos oder die Erteilung einer Vollmacht ermöglichen.Regeln für das GemeinschaftskontoSo ein Gemeinschaftskonto ist sinnvoll, denn Eheleute sind nicht automatisch gesetzliche Vertreter des jeweils anderen und daher auch nicht berechtigt, auf Geldanlagen des Partners zuzugreifen. Möglich ist dabei auch, mehr als zwei Kontoinhaber einzutragen. Das Konto lautet in diesem Fall auf den Namen aller Kontoinhaber – die dann auch gleichermaßen haften. Verstirbt einer der Kontoinhaber, übernehmen die verbleibenden Kontoinhaber alle Rechte und Pflichten aus dem Vertrag. Es gibt zwei Typen von Gemeinschaftskonten:Oder-Konten. Hier können alle Kontoinhaber unabhängig voneinander frei verfügen. Diese Variante empfehlen wir Paaren.Und-Konten. Bei diesem Kontotyp sind Verfügungen nur möglich, wenn alle zustimmen. Geeignet ist das etwa für Vereine.
: Unabhängig. Objektiv. Unbestechlich.
Mehr erfahren seitwärts: Unabhängig. Objektiv. Unbestechlich.
Mehr erfahren seitwärts: Unabhängig. Objektiv. Unbestechlich.Alternative: KontovollmachtSusanns Mutter ist 85 Jahre alt. Werden ihr die Bankgeschäfte zu mühsam, kann sie ihrer Tochter über eine Vollmacht Zugriff aufs Konto ermöglichen. Sie kann diese Erlaubnis auf bestimmte Tages- oder Festgeldkonten begrenzen oder auf alle Konten bei der Bank ausweiten. Solche Vollmachten sind auch für unvorhersehbare Notfälle sinnvoll, etwa wenn die Kontoinhaberin krank wird. Was nicht geht: Konten kündigen oder eröffnen, auf den eigenen Namen umschreiben oder weitere Vollmachten erteilen.Wer eine Kontovollmacht erteilen will, hat die Wahl zwischen drei Varianten:Prämortal. Die Vollmacht gilt nur zu Lebzeiten des Kontoinhabers.Transmortal. Die Vollmacht gilt über den Tod des Kontoinhabers hinaus.Postmortal. Die Vollmacht ist erst ab dem Tod des Kontoinhabers wirksam.Um die Vollmacht auszustellen, müssen Susann und ihre Mutter gemeinsam zur Bank, sich ausweisen und Unterschriften leisten. Bei Direktbanken geht das Ganze per Formular. Der Identitätsnachweis erfolgt per Post- oder Video-Ident-Verfahren. Die Vollmacht lässt sich jederzeit widerrufen oder ändern.
0
0
Merken
0
0
Merken
0
0
Merken
0
0
0
0
Merken
Mehr zum Thema
Geld mit Zinsen anlegen
In 7 Schritten zu den besten Zinsen
11.12.2024 – Geld anlegen in Tages- und Festgeld lohnt sich nach wie vor. Mit diesen sieben Tipps sparen Sie sicher und holen aus Ihrer Geldanlage mehr Zinsen heraus.
Zinsen
Mehr Rendite mit Kündigungsgeld
15.01.2025 – Für Kündigungsgeld versprechen manche Banken mehr Rendite als für Tagesgeld. Was Sie unbedingt beachten sollten, um das Beste herauszuholen.
Festgeld-Vergleich
Hier bringt Ihr Spargeld die beste Rendite – und ist sicher
05.02.2025 – Mit unserem Festgeld-Vergleich mit 1 044 Angeboten finden Sie die besten sicheren Zins-Offerten.Mehr zum Thema
Geld mit Zinsen anlegen
In 7 Schritten zu den besten Zinsen
11.12.2024 – Geld anlegen in Tages- und Festgeld lohnt sich nach wie vor. Mit diesen sieben Tipps sparen Sie sicher und holen aus Ihrer Geldanlage mehr Zinsen heraus.
Zinsen
Mehr Rendite mit Kündigungsgeld
15.01.2025 – Für Kündigungsgeld versprechen manche Banken mehr Rendite als für Tagesgeld. Was Sie unbedingt beachten sollten, um das Beste herauszuholen.
Festgeld-Vergleich
Hier bringt Ihr Spargeld die beste Rendite – und ist sicher
05.02.2025 – Mit unserem Festgeld-Vergleich mit 1 044 Angeboten finden Sie die besten sicheren Zins-Offerten.•
Geld mit Zinsen anlegen
In 7 Schritten zu den besten Zinsen
11.12.2024 – Geld anlegen in Tages- und Festgeld lohnt sich nach wie vor. Mit diesen sieben Tipps sparen Sie sicher und holen aus Ihrer Geldanlage mehr Zinsen heraus.
Geld mit Zinsen anlegen
In 7 Schritten zu den besten Zinsen
11.12.2024 – Geld anlegen in Tages- und Festgeld lohnt sich nach wie vor. Mit diesen sieben Tipps sparen Sie sicher und holen aus Ihrer Geldanlage mehr Zinsen heraus.
Geld mit Zinsen anlegen
In 7 Schritten zu den besten Zinsen
11.12.2024 – Geld anlegen in Tages- und Festgeld lohnt sich nach wie vor. Mit diesen sieben Tipps sparen Sie sicher und holen aus Ihrer Geldanlage mehr Zinsen heraus.Geld mit Zinsen anlegen
In 7 Schritten zu den besten Zinsen11.12.2024 – Geld anlegen in Tages- und Festgeld lohnt sich nach wie vor. Mit diesen sieben Tipps sparen Sie sicher und holen aus Ihrer Geldanlage mehr Zinsen heraus.•
Zinsen
Mehr Rendite mit Kündigungsgeld
15.01.2025 – Für Kündigungsgeld versprechen manche Banken mehr Rendite als für Tagesgeld. Was Sie unbedingt beachten sollten, um das Beste herauszuholen.
Zinsen
Mehr Rendite mit Kündigungsgeld
15.01.2025 – Für Kündigungsgeld versprechen manche Banken mehr Rendite als für Tagesgeld. Was Sie unbedingt beachten sollten, um das Beste herauszuholen.
Zinsen
Mehr Rendite mit Kündigungsgeld
15.01.2025 – Für Kündigungsgeld versprechen manche Banken mehr Rendite als für Tagesgeld. Was Sie unbedingt beachten sollten, um das Beste herauszuholen.Zinsen
Mehr Rendite mit Kündigungsgeld15.01.2025 – Für Kündigungsgeld versprechen manche Banken mehr Rendite als für Tagesgeld. Was Sie unbedingt beachten sollten, um das Beste herauszuholen.•
Festgeld-Vergleich
Hier bringt Ihr Spargeld die beste Rendite – und ist sicher
05.02.2025 – Mit unserem Festgeld-Vergleich mit 1 044 Angeboten finden Sie die besten sicheren Zins-Offerten.
Festgeld-Vergleich
Hier bringt Ihr Spargeld die beste Rendite – und ist sicher
05.02.2025 – Mit unserem Festgeld-Vergleich mit 1 044 Angeboten finden Sie die besten sicheren Zins-Offerten.
Festgeld-Vergleich
Hier bringt Ihr Spargeld die beste Rendite – und ist sicher
05.02.2025 – Mit unserem Festgeld-Vergleich mit 1 044 Angeboten finden Sie die besten sicheren Zins-Offerten.Festgeld-Vergleich
Hier bringt Ihr Spargeld die beste Rendite – und ist sicher05.02.2025 – Mit unserem Festgeld-Vergleich mit 1 044 Angeboten finden Sie die besten sicheren Zins-Offerten.
Bücher und Spezialhefte
Passend aus unserem Shop
Die Dividenden-Strategie
Zurücklehnen und Geld verdienen mit passivem Einkommen
22,90 €
Geldanlage für Anfänger
Richtig Geld anlegen – auch ohne Vorkenntnisse
22,90 €
Finanztest Spezial Steuern 2025
Steuern sparen leichtgemacht
14,90 €
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen
14,90 €
Zum Shop seitwärtsBücher und Spezialhefte
Passend aus unserem Shop
Die Dividenden-Strategie
Zurücklehnen und Geld verdienen mit passivem Einkommen
22,90 €
Geldanlage für Anfänger
Richtig Geld anlegen – auch ohne Vorkenntnisse
22,90 €
Finanztest Spezial Steuern 2025
Steuern sparen leichtgemacht
14,90 €
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen
14,90 €
Die Dividenden-Strategie
Zurücklehnen und Geld verdienen mit passivem Einkommen
22,90 €
Die Dividenden-Strategie
Zurücklehnen und Geld verdienen mit passivem Einkommen
22,90 €
Die Dividenden-Strategie
Zurücklehnen und Geld verdienen mit passivem Einkommen
22,90 €Die Dividenden-StrategieZurücklehnen und Geld verdienen mit passivem Einkommen22,90 €
Geldanlage für Anfänger
Richtig Geld anlegen – auch ohne Vorkenntnisse
22,90 €
Geldanlage für Anfänger
Richtig Geld anlegen – auch ohne Vorkenntnisse
22,90 €
Geldanlage für Anfänger
Richtig Geld anlegen – auch ohne Vorkenntnisse
22,90 €Geldanlage für AnfängerRichtig Geld anlegen – auch ohne Vorkenntnisse22,90 €
Finanztest Spezial Steuern 2025
Steuern sparen leichtgemacht
14,90 €
Finanztest Spezial Steuern 2025
Steuern sparen leichtgemacht
14,90 €
Finanztest Spezial Steuern 2025
Steuern sparen leichtgemacht
14,90 €Finanztest Spezial Steuern 2025Steuern sparen leichtgemacht14,90 €
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen
14,90 €
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen
14,90 €
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen
14,90 €21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltestAlles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen14,90 €Zum Shop seitwärts0 Kommentare
Diskutieren Sie mitNur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.LoginRegistrieren
Isabella EignerChefredakteurinJetzt anmelden und vom exklusiven Wissen unserer Chefredakteurin profitieren!
Ihre E-Mail-Adresse
Mobilrufnummer 2
Eltern-Geburtstag
Untertitel 2Weitere spannende Themen
Lesen Sie mehr zum Thema
Tagesgeld-Vergleich: Hier finden Sie die besten Zinsen
Geld anlegen mit Zinsen: Wie Sie Ihr Spargeld richtig investieren und gute Zinsen finden
Tages- und Festgeld: Zinsen aus dem Ausland versteuern – so klappts leichter
Dubioses Festgeld: Bel-Finanz fehlt Zulassung
Sparpläne: Für jeden die passende Strategie
Warnliste: Falsche Firma Festgeld48
Neueste Tests
MSCI World Index: Aktuelle Analysen zum MSCI World
Entnahmeplan mit ETF: Mit dem Pantoffel-Portfolio die Rente aufpeppen
Fonds und ETF im Vergleich: Hier finden Sie die besten Fonds für Ihr Portfolio
Riester-Fondspolicen optimieren: Tauschen Sie schlechte gegen gute Fonds und steigern Sie die Rendite
Bauzinsen aktuell: Hier finden Sie die besten Zinsen für Ihren Immobilienkredit
Vergleich Kredite: Sparen Sie richtig viel Zinsen mit dem besten Darlehen
entdecken
Finanzaufsicht: Gefälschte E-Mails
Legionellen: Energiesparen mit Infektionsgefahr?
Gold als Depotbeimischung: Mehr Stabilität, aber auch weniger Rendite
Ökobilanz Kaffeezubereitung: Lecker, aber auch ökologisch?
E-Mail-Programme im Test: Kostenlose Apps für PC und Handy
Gewicht halten: So vermeiden Sie den Jojo-EffektWeitere spannende ThemenLesen Sie mehr zum Thema
Tagesgeld-Vergleich: Hier finden Sie die besten Zinsen
Geld anlegen mit Zinsen: Wie Sie Ihr Spargeld richtig investieren und gute Zinsen finden
Tages- und Festgeld: Zinsen aus dem Ausland versteuern – so klappts leichter
Dubioses Festgeld: Bel-Finanz fehlt Zulassung
Sparpläne: Für jeden die passende Strategie
Warnliste: Falsche Firma Festgeld48Lesen Sie mehr zum Thema
Tagesgeld-Vergleich: Hier finden Sie die besten Zinsen
Geld anlegen mit Zinsen: Wie Sie Ihr Spargeld richtig investieren und gute Zinsen finden
Tages- und Festgeld: Zinsen aus dem Ausland versteuern – so klappts leichter
Dubioses Festgeld: Bel-Finanz fehlt Zulassung
Sparpläne: Für jeden die passende Strategie
Warnliste: Falsche Firma Festgeld48•
Tagesgeld-Vergleich: Hier finden Sie die besten Zinsen
•
Geld anlegen mit Zinsen: Wie Sie Ihr Spargeld richtig investieren und gute Zinsen finden
•
Tages- und Festgeld: Zinsen aus dem Ausland versteuern – so klappts leichter
•
Dubioses Festgeld: Bel-Finanz fehlt Zulassung
•
Sparpläne: Für jeden die passende Strategie
•
Warnliste: Falsche Firma Festgeld48Neueste Tests
MSCI World Index: Aktuelle Analysen zum MSCI World
Entnahmeplan mit ETF: Mit dem Pantoffel-Portfolio die Rente aufpeppen
Fonds und ETF im Vergleich: Hier finden Sie die besten Fonds für Ihr Portfolio
Riester-Fondspolicen optimieren: Tauschen Sie schlechte gegen gute Fonds und steigern Sie die Rendite
Bauzinsen aktuell: Hier finden Sie die besten Zinsen für Ihren Immobilienkredit
Vergleich Kredite: Sparen Sie richtig viel Zinsen mit dem besten DarlehenNeueste Tests
MSCI World Index: Aktuelle Analysen zum MSCI World
Entnahmeplan mit ETF: Mit dem Pantoffel-Portfolio die Rente aufpeppen
Fonds und ETF im Vergleich: Hier finden Sie die besten Fonds für Ihr Portfolio
Riester-Fondspolicen optimieren: Tauschen Sie schlechte gegen gute Fonds und steigern Sie die Rendite
Bauzinsen aktuell: Hier finden Sie die besten Zinsen für Ihren Immobilienkredit
Vergleich Kredite: Sparen Sie richtig viel Zinsen mit dem besten Darlehen•
MSCI World Index: Aktuelle Analysen zum MSCI World
•
Entnahmeplan mit ETF: Mit dem Pantoffel-Portfolio die Rente aufpeppen
•
Fonds und ETF im Vergleich: Hier finden Sie die besten Fonds für Ihr Portfolio
•
Riester-Fondspolicen optimieren: Tauschen Sie schlechte gegen gute Fonds und steigern Sie die Rendite
•
Bauzinsen aktuell: Hier finden Sie die besten Zinsen für Ihren Immobilienkredit
•
Vergleich Kredite: Sparen Sie richtig viel Zinsen mit dem besten Darlehenentdecken
Finanzaufsicht: Gefälschte E-Mails
Legionellen: Energiesparen mit Infektionsgefahr?
Gold als Depotbeimischung: Mehr Stabilität, aber auch weniger Rendite
Ökobilanz Kaffeezubereitung: Lecker, aber auch ökologisch?
E-Mail-Programme im Test: Kostenlose Apps für PC und Handy
Gewicht halten: So vermeiden Sie den Jojo-Effektentdecken
Finanzaufsicht: Gefälschte E-Mails
Legionellen: Energiesparen mit Infektionsgefahr?
Gold als Depotbeimischung: Mehr Stabilität, aber auch weniger Rendite
Ökobilanz Kaffeezubereitung: Lecker, aber auch ökologisch?
E-Mail-Programme im Test: Kostenlose Apps für PC und Handy
Gewicht halten: So vermeiden Sie den Jojo-Effekt•
Finanzaufsicht: Gefälschte E-Mails
•
Legionellen: Energiesparen mit Infektionsgefahr?
•
Gold als Depotbeimischung: Mehr Stabilität, aber auch weniger Rendite
•
Ökobilanz Kaffeezubereitung: Lecker, aber auch ökologisch?
•
E-Mail-Programme im Test: Kostenlose Apps für PC und Handy
•
Gewicht halten: So vermeiden Sie den Jojo-Effekt