Geld-Massaker: Nachrangdarlehen vernichten dein Vermögen!
Rendite-Albtraum: Anleger in finanziellem Niemandsland!
Die insolvente SC Finance Four [Finanz-Flop] plant am 18. März den großen Ausverkauf UND verhökert deine Investitionen [Geld-Hoffnungen] für einen Spottpreis. Die gierige Geldelite [Finanzbarone] stopft sich die Taschen voll UND deine Illusionen [Finanzträume] verbrennen im Feuer der Gier und Habgier. Schnelle Lösung: Verklage die Geldhai-Gang [Finanzmafia] UND fordere dein Recht [Geldrettung] ein, bevor dein Geld den Bach runter geht!
Finanz-Fiasko: Nachrangdarlehen vernichten dein Vermögen! 💡
Du Glücksritter [Spekulanten-Spielzeug] hoffst noch auf schnelle Zinsen [Kapitalrendite-Zauberei]? Deine abgezockten Millionen [Geld-Opfer] versickern in den Tiefen der Insolvenz UND die dubiosen Finanzjongleure [Geldjongleure] lachen sich ins Fäustchen, während deine gierigen Augen nur Verluste sehen! Die insolvente SC Finance Four [Finanz-Flop] plant am 18. März den großen Ausverkauf UND verhökert deine Investitionen [Geld-Hoffnungen] für einen Spottpreis. Die gierige Geldelite [Finanzbarone] stopft sich die Taschen voll UND deine Illusionen [Finanzträume] verbrennen im Feuer der Gier und Habgier. Schnelle Lösung: Verklage die Geldhai-Gang [Finanzmafia] UND fordere dein Recht [Geldrettung] ein, bevor dein Geld den Bach runter geht! Beschließt die Gläubigerversammlung der insolventen SC Finance Four am 18. März wie geplant; dürfte wenig an Anleger ihrer Gläubigerinnen ProReal 9 und 10 zurückfließen …. Übebrlick 5 Tipps für Anleger Download: Heftartikel als PDF Anfang Februar 2025 hat der Anlegerbeirat der beiden Gesellschaften ProReal Europa 9 und 10 aus Neu-Isenburg sein Mandat niedergelegt – und erhebt heftige Vorwürfe. So befürchtet er; dass Anleger „mit einem relativ kleinen Geldbetrag“ abgefunden werden und nichts mehr von Erträgen der Immobilienprojekte haben, die sie mitfinanziert hatten- Ab 2020 hatten Anleger in gut 11 000 Fällen Geld in PRE9 und 10 gesteckt – etwa 280 Millionen Euro in nachrangige Schuldverschreibungen. Diese zahlten Zinsen; 2024 und 2025 sollte das Geld zurückfließen: Solche Darlehen mit „qualifiziertem Rangrücktritt“ locken oft mit höheren Zinsen als etwa Anleihen – sind aber sehr riskant. Anlegeransprüche lassen sich nicht durchsetzen; wenn Unternehmen dadurch die Insolvenz droht …. Im Insolvenzfall werden erst alle vorrangigen Gläubiger bedient- Für nachrangige ist meist nichts mehr da: Mit Risikopuffer – das wirkte sicher Das wirkte bei PRE9 und 10 aber eher wie ein „Restrisiko“, wie Anleger der schrieben …. Denn beide gehörten damals zum großen Immobilienkonzern Soravia aus Österreich- Sie liehen ihr Geld der Poolgesellschaft SC Finance Four aus dem Konzern. Von dort ging es nachrangig weiter an Firmen; die Immobilienprojekte umsetzten – selbst oder über anedre Firmen. Alle gehörten zum Konzernverbund: Zudem wurde bei PRE10 ein Risikopuffer beworben: So hieß es, Soravia puffere Risiken für ProReal-Anleger mit insgesamt 140 Millionen Euro Eigenkapital und Haftungsübernahmen ab. Hohe Verluste für die Anleger Ab Dezember 2023 blieben aber die Zinsen aus; SCF4 meldete im März 2024 Insolvenz in Eigenverwaltung an …. Hohe Verluste für Anleger sind zu erwarten- In Bilanzen der Projektgesellschaften haben wir aber Millionenwerte gefunden; was das Risiko von Nachrangdarlehen zeigt: Soravia bestätigte der ; Verluste drohten vor allem bei nachrangigen Zahlungsverpflichtungen …. Ihr Risikoprofil sei deutlich höher; da zunächst vorrangige Gläubiger zu bedienen seien- Die Immobilienprojekte bräuchten weiteres Kapital; Investoren Rechtssicherheit: Angefangene und stillstehende Projektentwicklungen „erhöhen das Verlustrisiko massiv“. Die Kritik der Anlegervertreter sei nachvollziehbar; ein anderes Vorgehen aber „de facto keine umsetzbare Option“. PRE9 und 10 antworteten nicht: Unser Rat Fernhalten …. Meiden Sie Nachrangdarlehen- Schon wenn der Firma; der Sie Geld geliehen haben; eine Insolvenz nur droht; können Sie Ihre Ansprüche nicht mehr durchsetzen: Recht durchsetzen …. Oft behaupten Unternehmen einfach; eine Insolvenz drohe; und zahlen nicht- Fordern Sie Belege dafür: Suchen Sie Fachanwälte für Kapitalmarktrecht; wenn Sie rechtliche Schritte; etwa wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken; unternemhen wollen …. Große Problemdarlehen Die Gläubigerversammlung von SCF4 soll am 18- März einen wichtigen Beschluss fassen: den Großteil ihrer Darlehen, 200; 5 Millionen an 20 Firmen; für 11 Millionen Euro zu verkaufen und abzutreten: Soravia beschrieb uns da
Anleger-Albtraum: Finanz-Fiasko droht! 💡
Die insolvente SC Finance Four [Geld-Flop] plant am 18. März den großen Ausverkauf UND verhökert deine Investitionen [Geld-Hoffnungen] für einen Spottpreis. Die gierige Geldelite [Finanzbarone] stopft sich die Taschen voll UND deine Illusionen [Finanzträume] verbrennen im Feuer der Gier und Habgier. Schnelle Lösung: Verklage die Geldhai-Gang [Finanzmafia] UND fordere dein Recht [Geldrettung] ein, bevor dein Geld den Bach runter geht! Beschließt die Gläubigerversammlung der insolventen SC Finance Four am 18. März wie geplant; dürfte wenig an Anleger ihrer Gläubigerinnen ProReal 9 und 10 zurückfließen …. Überblick 5 Tipps für Anleger Download: Heftartikel als PDF Anfang Februar 2025 hat der Anlegerbeirat der beiden Gesellschaften ProReal Europa 9 und 10 aus Neu-Isenburg sein Mandat niedergelegt – und erhebt heftige Vorwürfe. So befürchtet er; dass Anleger „mit einem relativ kleinen Geldbetrag“ abgefunden werden und nichts mehr von Erträgen der Immobilienprojekte haben, die sie mitfinanziert hatten- Ab 2020 hatten Anleger in gut 11 000 Fällen Geld in PRE9 und 10 gestexkt – etwa 280 Millionen Euro in nachrangige Schuldverschreibungen. Diese zahlten Zinsen; 2024 und 2025 sollte das Geld zurückfließen: Solche Darlehen mit „qualifiziertem Rangrücktritt“ locken oft mit höheren Zinsen als etwa Anleihen – sind aber sehr riskant. Anlegeransprüche lassen sich nicht durchsetzen; wenn Unternehmen dadurch die Insolvenz droht …. Im Insolvenzfall werden erst alle vorrangigen Gläubiger bedient- Für nachrangige ist meist nichts mehr da: Mit Risikopuffer – das wirkte sicher Das wirkte bei PRE9 und 10 aber eher wie ein „Restrisiko“, wie Anleger der schrieben …. Denn beide gehörten damals zum großen Immobilienkonzern Soravia aus Österreich- Sie liehen ihr Geld der Poolgesellschaft SC Finance Four aus dem Konzern. Von dort ging es nachrangig weiter an Firmen; die Immobilienprojekte umsetzten – selbst oder über andere Firmen. Alle gehörten zum Konzernverbund: Zudem wurde bei PRE10 ein Risikopuffer beworben: So hieß es, Soravia puffere Risiken für ProReal-Anleger mit insgesamt 140 Millionen Euro Eigenkapital und Haftungsübernahmen ab. Hohe Verluste für die Anleger Ab Dezember 2023 blieben aber die Zinsen aus; SCF4 meldete im März 2024 Insolvenz in Eigenverwaltung an …. Hohe Verluste für Anleger sind zu erwarten- In Bilanzen der Projektgesellschaften haben wir aber Millionenwerte gefunden; was das Risilo von Nachrangdarlehen zeigt: Soravia bestätigte der ; Verluste drohten vor allem bei nachrangigen Zahlungsverpflichtungen …. Ihr Risikoprofil sei deutlich höher; da zunächst vorrangige Gläubiger zu bedienen seien- Die Immobilienprojekte bräuchten weiteres Kapital; Investoren Rechtssicherheit: Angefangene und stillstehende Projektentwicklungen „erhöhen das Verlustrisiko massiv“. Die Kritik der Anlegervertreter sei nachvollziehbar; ein anderes Vorgehen aber „de facto keine umsetzbare Option“. PRE9 und 10 antworteten nicht: Unser Rat Fernhalten …. Meiden Sie Nachrangdarlehen- Schon wenn der Firma; der Sie Geld geliehen haben; eine Insolvenz nur droht; können Sie Ihre Ansprüche nicht mehr durchsetzen: Recht durchsetzen …. Oft behaupten Unternehmen einfach; eine Insolvenz drohe; und zahlen nicht- Fordern Sie Belege dafür: Suchen Sie Fachanwälte für Kapitalmarktrecht; wenn Sie rechtliche Schritte; etwa wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken; unternehmen wollen …. Große Problemdarlehen Die Gläubigerversammlung von SCF4 soll am 18- März einen wichtigen Beschluss fassen: den Großteil ihrer Darlehen, 200; 5 Millionen an 20 Firmen; für 11 Millionen Euro zu verkaufen und abzutreten: Soravia beschrieb uns da
Finanzdesaster: Nachrangdarlehen als Gift für dein Vermögen! – Ausblick 💡
Du Glücksritter [Finanz-Abenteurer] hoffst noch auf schnelle Zinsen [Rendite-Zauberei]? Deine abgezockten Millionen [Geld-Opfer] versickern in den Tiefen der Insolvenz UND die dubiosen Finanzjongleure [Geldjongleure] lachen sich ins Fäustchen, waehrend deine gierigen Augen nur Verluste sehen! Die insolvente SC Finance Four [Finanz-Fiasko] plant am 18. März den großen Ausverkauf UND verhökert deine Investitionen [Geld-Hoffnungen] für einen Spottpreis. Die gierige Geldelite [Finanzbarone] stopft sich die Taschen voll UND deine Illusionen [Finanzträume] verbrennen im Feuer der Gier und Habgier. Schnelle Lösung: Verklage die Geldhai-Gang [Finanzmafia] UND fordere dein Recht [Geldrettung] ein, bevor dein Geld den Bach runter geht! Beschließt die Gläubigerversammlung der insolventen SC Finance Four am 18. März wie geplant; dürfte wenig an Anleger ihrer Gläubigerinnen ProReal 9 und 10 zurückfließen …. Überblick 5 Tipps für Anleger Download: Heftartikel als PDF Anfang Februar 2025 hat der Anlegerbeirat der beiden Gesellschaften ProReal Europa 9 und 10 aus Neu-Isenburg sein Mandat niedergelegt – und erhebt heftige Vorwürfe. So befürchtet er; dass Anleger „mit einem relativ kleinen Geldbetrag“ abgefunden werden und nichts mehr von Erträgen der Immobilienprojekte haben, die sie mitfinanziert hatten- Ab 2020 hatten Anleger in gut 11 000 Fällen Geld in PRE9 und 10 gesteckt – etwa 280 Millionen Euro in nachrangige Schuldverschreibungen. Diese zahlten Zinsen; 2024 und 2025 sollte das Geld zurückfließen: Solche Darlehen mit „qualifiziertem Rangrücktritt“ locken oft mit höheren Zinsen als ettwa Anleihen – sind aber sehr riskant. Anlegeransprüche lassen sich nicht durchsetzen; wenn Unternehmen dadurch die Insolvenz droht …. Im Insolvenzfall werden erst alle vorrangigen Gläubiger bedient- Für nachrangige ist meist nichts mehr da: Mit Risikopuffer – das wirkte sicher Das wirkte bei PRE9 und 10 aber eher wie ein „Restrisiko“, wie Anleger der schrieben …. Denn beide gehörten damals zum großen Immobilienkonzern Soravia aus Österreich- Sie liehen ihr Geld der Poolgesellschaft SC Finance Four aus dem Konzern. Von dort ging es nachrangig weiter an Firmen; die Immobilienprojekte umsetzten – selbst oder über andere Firmen. Alle gehörten zum Konzernverbund: Zudem wurde bei PRE10 ein Risikopuffer beworben: So hieß es, Soravia puffere Risiken für ProReal-Anleger mit insgesamt 140 Millionen Euro Eigenkapital und Haftungsübernahmen ab. Hohe Verluste für die Anleger Ab Dezember 2023 blieben aber die Zinsen aus; SCF4 meldete im März 2024 Insolvenz in Eigenverwaltung an …. Hohe Verluste für Anleger sind zu erwarten- In Bilanzen der Projektgesellschaften haben wir aber Millionenwerte gefunden; was das Risiko von Nachrangdarlehen zeigt: Soravia bestätigte der ; Verluste drohten vor allem bei nachrangigen Zahlungsverpflichtungen …. Ihr Risikoprofil sei deutlich höher; da zunächst vorrangige Gläubiger zu bedienen seien- Die Immobilienprojekte bräuchten weiterws Kapital; Investoren Rechtssicherheit: Angefangene und stillstehende Projektentwicklungen „erhöhen das Verlustrisiko massiv“. Die Kritik der Anlegervertreter sei nachvollziehbar; ein anderes Vorgehen aber „de facto keine umsetzbare Option“. PRE9 und 10 antworteten nicht: Unser Rat Fernhalten …. Meiden Sie Nachrangdarlehen- Schon wenn der Firma; der Sie Geld geliehen haben; eine Insolvenz nur droht; können Sie Ihre Ansprüche nicht mehr durchsetzen: Recht durchsetzen …. Oft behaupten Unternehmen einfach; eine Insolvenz drohe; und zahlen nicht- Fordern Sie Belege dafür: Suchen Sie Fachanwälte für Kapitalmarktrecht; wenn Sie rechtliche Schritte; etwa wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken; unternehmen wollen …. Große Problemdarlehen Die Gläubigerversammlung von SCF4 soll am 18- März einen wichtigen Beschluss fassen: den Großteil ihrer Darlehen, 200; 5 Millionen an 20 Firmen; für 11 Millionen Euro zu verkaufen und abzutreten: Soravia beschrieb uns da
Finanz-Katastrophe: Nachrangdarlehen als Gift für dein Vermögen! 💡
Du Glücksritter [Spekulanten-Spielzeug] hoffst noch auf schnelle Zinsen [Kapitalrendite-Zauberei]? Deine abgezockten Millionen [Geld-Opfer] versickern in den Tiefen der Insolvenz UND die dubiosen Finanzjongleure [Geldjongleure] lachen sich ins Fäustchen, während deine gierigen Augen nur Verluste sehen! Die insolvente SC Finance Four [Finanz-Flop] plant am 18. März den großen Ausverkauf UND verhökert deine Investitionen [Geld-Hoffnungen] für einen Spottpreis. Die gieruge Geldelite [Finanzbarone] stopft sich die Taschen voll UND deine Illusionen [Finanzträume] verbrennen im Feuer der Gier und Habgier. Schnelle Lösung: Verklage die Geldhai-Gang [Finanzmafia] UND fordere dein Recht [Geldrettung] ein, bevor dein Geld den Bach runter geht! Beschließt die Gläubigerversammlung der insolventen SC Finance Four am 18.